Einträge
443
Suche
Kategorien
17 / 45
Verabschiedung von Thomas Bodenstedt
20.07.2022

Verabschiedung von Thomas Bodenstedt

Unser geschätzter Kollege Thomas Bodenstedt, der seit 1993 an den BBS am Schölerberg unterrichtet hat, wurde in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

weiterlesen
Schüler helfen Kindern in der Ukraine
19.07.2022

Schüler helfen Kindern in der Ukraine

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklasse B821A2 entschieden schon wenige Tage nach Beginn des Krieges in der Ukraine, einen Beitrag für die Menschen dort zu leisten. Bereits im März organisierten sie im Zuge eines Projekts der Schülerfirma eine breit angelegte Kleider- und Sachspende, bei der mehrere Tonnen Kleidung, Hygieneartikel, Koffer, u. Ä. von der gesamten Schulgemeinschaft gespendet wurden.

weiterlesen
Schüler spenden für den mobilen Kinderhospizdienst
18.07.2022

Schüler spenden für den mobilen Kinderhospizdienst

Die Scheckübergabe musste pandemiebedingt zwar einige Male verschoben werden, doch umso größer war die Freude, als Ramona Middendorf vom mobilen Kinderhospizdienst nun einen Scheck in Höhe von 750,00 € entgegennehmen konnte.

weiterlesen
Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil II)
17.07.2022

Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil II)

Rückblickend auf das Projekt Landtag-Online in Hannover (s. Bericht vom 26.06.2022 „Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)“) haben wir viel Positives erlebt. Die drei Tage waren eng getaktet.

weiterlesen
Anschaulicher Abschluss der Unterrichtseinheit „Bibel“
16.07.2022

Anschaulicher Abschluss der Unterrichtseinheit „Bibel“

Das Haus Ohrbeck ist ein spannender Ort in Georgsmarienhütte. Vor gut hundert Jahren wurde das Franziskanerkloster mit der markanten Kuppelkirche gebaut. Ein Bauer hatte dem Orden das Grundstück verbunden mit der Bitte einer franziskanischen Klostergründung geschenkt. Aus dem angegliederten Exerzitienhaus wurde im Laufe der Jahre das Haus Ohrbeck als Bildungsstätte für Erwachsene.

weiterlesen
Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)
26.06.2022

Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)

Bald ist es so weit! Die vier Redakteurinnen Josephine, Solea, Melissa und Ronya steigen mit Lehrerin Andrea Ernst in den Zug nach Hannover. Dort arbeiten sie vom 28.– 30. Juni 2022 als Reporterinnen im Niedersächsischen Landtag. Sie wurden von der Landesinitiative „n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.“ ausgewählt, im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“ über die Plenarsitzungen zu berichten.

weiterlesen
Praxisphase Windsurfen
22.06.2022

Praxisphase Windsurfen

Anfang Juni absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses „Windsurfen“ im Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums ihre Praxisphase am Dümmer.

weiterlesen
Unsere Schule grüner machen - Kräuter und Gemüse für alle!
21.06.2022

Unsere Schule grüner machen - Kräuter und Gemüse für alle!

Im Rahmen eines Umweltprojektes hat sich die Klasse FO20A4 mit ihren Lehrerinnen Carina Wilke und Emilia Cirkovic um den Bau eines Hochbeetes für unsere Schule gekümmert.

weiterlesen
Lossprechung der Steuerfachangestellten
20.06.2022

Lossprechung der Steuerfachangestellten

Nach in der Regel drei Jahren interessanter Ausbildung ist es endlich so weit: Die Abschlussprüfung erfolgreich in der Tasche, starten die jungen Steuerfachangestellten als bestens ausgebildete Fachkräfte endgültig in das Berufsleben.

weiterlesen
Projekt „Judentum begreifen“
18.06.2022

Projekt „Judentum begreifen“

Am 3. bzw. 14. Juni erhielten wir, die Klassen FO21D4 und FO20E4, Besuch von der ehemaligen Lehrerin und Fachleiterin für Politik, Monika Ress-Stadje und von Ruth de Vries, Tochter der Holocaust-Überlebenden Erna de Vries und aktives Mitglied der Osnabrücker Gemeinde. Die beiden Damen besuchen im Rahmen des Projekts „Judentum begreifen“ regelmäßig Schulklassen und haben uns vielfältige Einblicke in die Religion des Judentums ermöglicht.

weiterlesen
Einträge
443
Suche
Kategorien
17 / 45

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten