Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Einträge
439
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 44
Projektwochen „Gesund leben lernen“ – Ein voller Erfolg für die Gesundheit
13.03.2025

Projektwochen „Gesund leben lernen“ – Ein voller Erfolg für die Gesundheit

Vom 10. bis 28. Februar 2025 fanden an unserer Schule erstmals die GLL-Tage („Gesund leben lernen“) für den Jahrgang 11 der Fachoberschule und die Berufsfachschule statt. Dieses Pilotprojekt setzte ein wichtiges Zeichen für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler – denn körperliche und psychische Gesundheit sind essenziell für erfolgreiches Lernen und ein erfülltes Leben.

weiterlesen
Erneut starke Leistungen bei der Osnabrücker Sportwoche
12.03.2025

Erneut starke Leistungen bei der Osnabrücker Sportwoche

Vom 3. bis 7. März 2025 fand wie jedes Jahr an den Berufsbildenden Schulen von Stadt und Land Osnabrück die Osnabrücker Sportwoche statt.

Täglich haben wir uns mit einer Schulmannschaft in verschiedenen Turnieren mit den anderen BBSen gemessen.

weiterlesen
Empfang zum Kaisergeburtstag stärkt deutsch-japanische Freundschaft
11.03.2025

Empfang zum Kaisergeburtstag stärkt deutsch-japanische Freundschaft

Anlässlich des Geburtstags Seiner Majestät des Kaisers von Japan folgten unsere Kollegin Hille Monhof und Schulleiter Jochen Pabst der Einladung des japanischen Generalkonsuls Shinsuke Tado ins Atlantic Hotel Hamburg.

weiterlesen
Besuch der Osnabrücker Synagoge
09.03.2025

Besuch der Osnabrücker Synagoge

Am Donnerstag, den 6. März 2025 besuchten wir, die Klasse IB22B6, im Rahmen unseres Religionsunterrichts das jüdische Gotteshaus in der Osnabrücker Weststadt.

Frau Lea Mor, selbst langjähriges Gemeindemitglied, empfing uns herzlich und führte uns durch das Gebäude.

weiterlesen
Erfolgreicher DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg
04.03.2025

Erfolgreicher DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg

In diesem Jahr fand zum zweiten Mal der schulinterne DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg statt. Die Klassen VK23A6 und VK23B6 (Fachstufe I Kaufleute für Versicherung und Finanzen) nahmen mit viel Engagement daran teil. In kleinen Gruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler in einer mehrwöchigen Projektphase eine Marketing-Kampagne für ein selbst gewähltes Produkt – und das alles auf Englisch!

weiterlesen
Zehn Jahre voller Einsatz in der Cafeteria
03.03.2025

Zehn Jahre voller Einsatz in der Cafeteria

Vor nunmehr zehn Jahren hat Ute Meyer zu Reckendorf die Leitung der Cafeteria der BBS am Schölerberg, die von der HHO betrieben wird, übernommen.

weiterlesen
Ergebnisse der Juniorwahl 2025
24.02.2025

Ergebnisse der Juniorwahl 2025

In der Woche vor der Bundestagswahl wurden im Rahmen der Juniorwahl 2025 Wahlkabinen in der Lernoase unserer Schule aufgebaut. Alle Schülerinnen und Schüler jeder Schulform waren zur Wahl aufgerufen.

weiterlesen
25 Jahre im Einsatz für die BBS am Schölerberg
19.02.2025

25 Jahre im Einsatz für die BBS am Schölerberg

Seit 25 Jahren ist Dieter List als Schulassistent an unserer Schule tätig und unterstützt die Schulgemeinschaft in vielen Bereichen.

Ob ein Papierstau im Kopierer, eine Fehlermeldung beim Drucker oder andere technische Herausforderungen des Schulalltags – oft ist er die erste Anlaufstelle für Kolleginnen und Kollegen.

weiterlesen
B824-2 siegt beim Völkerballturnier
18.02.2025

B824-2 siegt beim Völkerballturnier

Am Tag der Halbjahreszeugnisse fand von der 3. - 6. Std. unser traditionelles Völkerballturnier statt. Die sieben Klassen unserer Berufsfachschule sowie ein Lehrerteam durften sich untereinander messen. Es wurde in der Vorrunde in zwei Vierergruppen gespielt mit anschließenden Platzierungsspielen.

weiterlesen
Medienbildungstag zu Künstlicher Intelligenz
16.02.2025

Medienbildungstag zu Künstlicher Intelligenz

Im Rahmen der Qualitätsentwicklung kann einmal pro Schuljahr eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung durchgeführt werden. Dieses Jahr stand sie ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz.

Der Medienbildungstag begann mit einem Impulsvortrag von Jöran Muuß-Merholz, der alle Kolleginnen und Kollegen inhaltlich auf den weiteren Verlauf einstimmte.

Je nach Interesse konnten die Teilnehmenden in zuvor ausgewählten Workshops ihr Wissen vertiefen oder neue Impulse gewinnen.

weiterlesen
Einträge
439
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 44