Schülervertretung
Die Schülervertretung der BBS am Schölerberg
Die Schülerinnen und Schüler der BBS am Schölerberg engagieren sich durch:
- Klassenschülerschaften und Klassensprecher/-innen
- Schülervertreter/-innen im Schulvorstand
Klassenschülerschaften und Klassensprecher/-innen
In jeder Klasse (Klassenschülerschaft) werden eine Klassensprecherin oder ein Klassensprecher (Klassenvertretung), deren Stellvertreter/-in sowie die Vertreter/-innen für die Klassenkonferenz gewählt.
Schülersprecher/-innen
Folgenden Schülerinnen und Schüler gehören dem Team der Schülervertretung an:
-
Schülervertretung
-
- Dozvan Al Ali
- Rostyslav Astashkin
- Ismet Can Camoglu
- Matteo Ciobanu (Schulsprecher)
- Ayat El Hage
- Lea Kiefer
- Lilli Rudnick
- Londi Stublla
- Hendrik Wiemer
- Merve Yapar
-
Stadtschülerrat
-
- Lea Kiefer
- Dozvan Al Ali (Stellvertreter)
-
Ausländerbeauftragter
-
- Rostyslav Astashkin
Schülervertretung

Oben v. l.: Ismet Can Camoglu, Rostyslav Astashkin, Londi Stublla, Matteo Ciobanu, Hendrik Wiemer Unten v. l.: Ayat El Hage, Lilli Rudnick, Lea Kiefer, Dozvan Al Ali |
Schülervertreter/-innen im Schulvorstand
Mit der Einführung der “Eigenverantwortlichen Schule” in Niedersachsen hat unsere Schule erweiterte Kompetenzen erhalten, aber auch zusätzliche Verwaltungsaufgaben übernommen. Ein wesentlicher Bestandteil der geänderten Schulverfassung ist der Schulvorstand, das zentrale Organ der Schule. Der Schulvorstand entscheidet unter anderem über wichtige Angelegenheiten, wie die Verwendung der Haushaltsmittel und die Ausgestaltung der Stundentafel.
Schulvorstand
Dem Schulvorstand gehören im Schuljahr 2024/25 folgende Schülervertreter/-innen an: Ismet Can Camoglu, Matteo Ciobanu, Ayat El Hage, Lea Kiefer, Londi Stublla und Hendrik Wiemer
Schülervertreter/-innen in der Gesamtkonferenz
Die Gesamtkonferenz ist das Gremium, in dem alle an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule Beteiligten (Schulleiter/-in, Lehrkräfte, der Schule zugewiesene Referendare/-innen und Anwärter/-innen, hauptberuflich an der Schule tätige pädagogische Mitarbeiter/-innen, Vertreter/-innen anderer Mitarbeiter/-innen der Schule, Erziehungsberechtigte sowie Schüler/-innen) in pädagogischen Angelegenheiten zusammenwirken.
Die Gesamtkonferenz entscheidet insbesondere über das Schulprogramm, die Schulordnung sowie über Grundsätze für die Leistungsbewertung, die Beurteilung, Klassenarbeiten, Hausaufgaben und deren Koordinierung.
Der Schülervertretung in der Gesamtkonferenz gehören im Schuljahr 2024/25 an: Dozvan Al Ali, Rostyslav Astashkin, Ismet Can Camoglu, Matteo Ciobanu, Ayat El Hage, Lea Kiefer, Lilli Rudnick, Londi Stublla, Hendrik Wiemer und Merve Yapar