Lossprechung der Steuerfachangestellten






Hervorragend ausgebildete Fachkräfte starten mit guten Karriereaussichten in ihr Berufsleben
Nach in der Regel drei Jahren interessanter Ausbildung ist es endlich so weit: Die Abschlussprüfung erfolgreich in der Tasche, starten die jungen Steuerfachangestellten als bestens ausgebildete Fachkräfte endgültig in das Berufsleben.
Aus diesem Anlass erhielten die - auch in diesem Jahrgang wieder - sehr erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am 16. Juni 2022 im Rampendahl ihre Zeugnisse der Steuerberaterkammer Niedersachsen sowie die Abschlusszeugnisse der Berufsbildenden Schulen am Schölerberg.
Am Arbeitsmarkt sind die jungen Fachleute sehr gefragt. Und ihre weiteren Karrierechancen sind mehr als gut: nach wenigen Jahren Berufstätigkeit können sie die Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirten oder im Anschluss auch die Prüfung zum Steuerberater ablegen. Weitere interessante Informationen über diesen Beruf und die damit verbundenen Karrierechancen finden Sie auf der Seite der Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Unseren Absolventinnen und Absolventen wünschen wir weiterhin ganz viel Freude in Ihrem Beruf!
Christine Vetter
Teamleiterin
Bild 1: Ehrung der jeweils zwei Klassenbesten des Jahrgangs durch die Berufsschule, mit Zeugnissen in der Hand: v. l. n. r. Lea Ahringsmann und Daria Wirkus aus der SF19B6, Charlotte Sacha und Marie Claire Rahe aus der SF19C6, Lisa Marie Dettenbach und Klaudia Spychalla aus der SF19A6
Bild 2: Ehrung der Jahrgangsbesten durch die Prüfungsausschüsse - Zeugnisse mit Prädikat „Sehr gut“, mit Zeugnissen in der Hand v. l. n. r. Daria Wirkus, Marie Claire Rahe und Charlotte Sacha
Bild 3: Klasse SF19A6 mit Klassenlehrerin Christine Vetter
Bild 4: Klasse SF19B6 mit Klassenlehrerin Heide von der Born
Bild 5: Klasse SF19C6 mit Klassenlehrerin Mareike Clausmeyer
Bild 6: v. l. n. r. Klassenlehrerinnen Christine Vetter, Heide von der Born, Mareike Clausmeyer und Abteilungsleiterin Kerstin Peters