Einträge
443
Suche
Kategorien
14 / 45
UpSprung exklusiv
01.02.2023

UpSprung exklusiv

Bei dem sportlichen Abschluss des ersten Schulhalbjahres im Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums konnten sich die Sportkurse in der exklusiv für sie reservierten Trampolinhalle UpSprung richtig austoben.

weiterlesen
Sie sind ein Freigeist, das gefällt mir...
30.01.2023

Sie sind ein Freigeist, das gefällt mir...

Am Montag, den 23. Januar 2023 führte der Berliner Theaterschauspieler Raimund Groß an unserer Schule eine einzigartige Darstellung des Dramenfragments „Woyzeck“ auf.

Hierbei agierte er als einziger Darsteller in dem Stück, welches eigentlich eine Vielzahl an Personen beinhaltet. Durch die Veränderung von Mimik und Gestik verkörperte er jedoch alle Figuren getreu der Vorstellung aus dem Drama. Besonders war ebenfalls, dass er kaum Requisiten nutzte...

weiterlesen
Geschafft - herzlichen Glückwunsch!
29.01.2023

Geschafft - herzlichen Glückwunsch!

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 konnten den Auszubildenden mit verkürzter Ausbildung im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau in der Blockbeschulung die teils sehr guten Abschlusszeugnisse...

weiterlesen
Sportlicher Jahresausklang
23.12.2022

Sportlicher Jahresausklang

Endlich konnte nach einer Corona-Pause das traditionelle Volleyballturnier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder ausgefochten werden.

Die angemeldeten Teams des Wirtschaftsgymnasiums, der Fachoberschule und der Berufsschulklassen mussten sich in einer Vorrunde für das Turnier qualifizieren.

weiterlesen
BBS am Schölerberg von der Stadt Osnabrück für Energiesparaktivitäten prämiert
15.12.2022

BBS am Schölerberg von der Stadt Osnabrück für Energiesparaktivitäten prämiert

„Schalt mal ab!“ – Unter diesem Motto entwickelte die Stadt Osnabrück unter Mitwirkung des städtischen Fachbereichs Schule und Sport, des Eigenbetriebs Immobilien- und Gebäudemanagement sowie des Vereins Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V. das sogenannte „Pädagogische Prämienmodell“, das die Energieeinsparung an Osnabrücker Schulen honoriert.

weiterlesen
Theaterpädagogischer Workshop des evangelischen Schulwerks
14.12.2022

Theaterpädagogischer Workshop des evangelischen Schulwerks

In der Workshopbeschreibung „Haltung einnehmen“ heißt es: „Theaterübungen, ohne ein Theaterstück aufzuführen? Was soll das? Theaterspielen hat viel mit Haltung zu tun. Die Zuschauer*innen sollen erkennen, was die Person auf der Bühne denkt und fühlt. Das geschieht nicht nur über die Sprache, sondern sehr viel auch über Körpersprache und Haltung. Was für die Bühne gilt, hilft gleichermaßen Schüler*innen im Alltag.“

weiterlesen
Fragen und Antworten rund um den Weihnachtsbaum
08.12.2022

Fragen und Antworten rund um den Weihnachtsbaum

Wir, der Religionskurs re11KOHS des Beruflichen Gymnasiums, hatten die Freude, den diesjährigen Weihnachtsbaum der Schule zu schmücken. In diesem Zusammenhang haben wir uns Gedanken gemacht, wofür der Weihnachtsbaum steht und woher dieser Brauch kommt.

Welche Bedeutung hat der Weihnachtsbaum?

Der Weihnachtsbaum hat seinen Ursprung in der heidnischen Tradition. Zur Zeit der Wintersonnenwende wurden sogenannte Wintermaien im Haus dekoriert...

weiterlesen
Lesung zu Oskar Schindlers Vermächtnis
17.11.2022

Lesung zu Oskar Schindlers Vermächtnis

Am Freitag, 11.11.2022, war Frau Prof. Dr. Rosenberg-Band zu Gast an unserer Schule. Erika Rosenberg wurde als Tochter deutscher Juden in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Ihre Eltern flohen 1936, noch vor dem Holocaust, über Paraguay nach Argentinien.

1990 lernte sie Emilie Schindler, die Frau von Oskar Schindler (bekannt durch den berühmten Spielberg-Film „Schindlers Liste“) in Argentinien kennen. Ihre intensiven Gespräche über die Vergangenheit führten zu einer Freundschaft der beiden Frauen.

weiterlesen
Der europäische Green Deal 2050 – was kann er für Osnabrück bedeuten?
15.11.2022

Der europäische Green Deal 2050 – was kann er für Osnabrück bedeuten?

Im Rahmen von „Europa 2050 + Du" führt EUROSOC#DIGITAL deutschlandweit 10 Doppelprojekttage an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zur europäischen Klimapolitik und zum Europäischen Grünen Deal durch.

Unsere Europa AG hat am 9. und 10. November diese Projekttage für unsere Schule organisiert. Die Klassen BG22B6, Jahrgang 11 des Wirtschaftsgymnasiums und FO21A4, Jahrgang 12 der Fachoberschule nahmen an den Projekttagen teil und entwickelten in einer Kampagnenwerkstatt nachhaltige Beteiligungsprojekte im Sinne des Europäischen Grünen Deals für die Region Osnabrück.

weiterlesen
Viermal Verstärkung im Lehrerzimmer
09.11.2022

Viermal Verstärkung im Lehrerzimmer

Anfang des Monats konnte Schulleiter Jochen Pabst drei neue Referendarinnen und einen neuen Kollegen an unserer Schule begrüßen.

weiterlesen
Einträge
443
Suche
Kategorien
14 / 45

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten