Theaterpädagogischer Workshop des evangelischen Schulwerks

14.12.2022

In der Workshopbeschreibung „Haltung einnehmen“ heißt es: „Theaterübungen, ohne ein Theaterstück aufzuführen? Was soll das? Theaterspielen hat viel mit Haltung zu tun. Die Zuschauer*innen sollen erkennen, was die Person auf der Bühne denkt und fühlt. Das geschieht nicht nur über die Sprache, sondern sehr viel auch über Körpersprache und Haltung. Was für die Bühne gilt, hilft gleichermaßen Schüler*innen im Alltag.“

Am vergangenen Mittwoch durfte die Klasse ID22-2 am Schülerforum to go des evangelischen Schulwerks teilnehmen und wurde von Referentin Kerstin Hochartz, Pastorin und Dozentin im Religionspädagogischen Institut Loccum, mit Hilfe theaterpädagogischer Spiele und Methoden angeleitet, eine Haltung im Leben und im Beruf einzunehmen.

Mit Hilfe von James Bond, der Weitergabe eines technischen Signals oder der „warmen Dusche“ am Ende des Workshops wurden die Schülerinnen und Schüler herausgefordert, verschiedene Rollen und Körperhaltungen einzunehmen sowie positives Feedback zu geben.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihren tollen Einsatz und hoffen auf positive Nachwirkungen im Alltag!