Einträge
443
Suche
Kategorien
8 / 45
Blutspendeaktion 2024 – wir machen mit!
15.02.2024

Blutspendeaktion 2024 – wir machen mit!

Auch in diesem Jahr fand in der Sporthalle unserer Schule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion statt.

Den organisatorischen Ablauf unterstützten Schülerinnen und Schüler der SO21-6, einer Klasse mit Auszubildenden zum/zur Sozialversicherungsangestellten.

weiterlesen
Schnuppertag am Wirtschaftsgymnasium
06.02.2024

Schnuppertag am Wirtschaftsgymnasium

Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr die 10. Klasse beenden werden, konnten sich heute hautnah über die profilgebenden Fächer des Wirtschaftsgymnasiums informieren. In den ersten vier Unterrichtsstunden erhielten sie in Kleingruppen Einblick in die Fächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling und Volkswirtschaft.

weiterlesen
Studienfeldbezogene Beratungstests für den Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums
02.02.2024

Studienfeldbezogene Beratungstests für den Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums

„Studienfeldbezogene Beratungstests“ sind ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts zur Studien- und Berufsorientierung im Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums.

Somit freuten sich Boris Schröder, Abteilungsleiter des Wirtschaftsgymnasiums, und Andre Wübbelmann, Jahrgangsleiter des Jahrgangs 12, vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit an den BBS am Schölerberg begrüßen zu dürfen. Frau Schulz, Frau Seele, Herr Breetzke und Herr Bergmann führten am Mittwoch, 31.01.2024, für den Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums die „studienfeldbezogene Beratungstests“ durch.

weiterlesen
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
27.01.2024

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Zehn Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau, die im Rahmen der Blockbeschulung ihre Ausbildung verkürzt haben, konnten am Donnerstag, den 25. Januar 2024 ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule entgegennehmen.

weiterlesen
BR13KLEF erneut auf Platz 1
08.01.2024

BR13KLEF erneut auf Platz 1

Nach dem Gesamtsieg beim Sportfest im September belegte der Kurs BR13KLEF aus dem Jahrgang 13 des Wirtschaftsgymnasiums nun auch den ersten Platz beim Weihnachts-Volleyball Turnier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.

In einem tollen Finale setzten sie sich gegen die Industriekaufleute der Klasse IB23A6 durch. Das Spiel um Platz 3 belegte ebenfalls ein Kurs aus dem Jahrgang 13, der Kurs BR13DEKE.

weiterlesen
Europa-AG besucht Partnerschule in Japan
04.01.2024

Europa-AG besucht Partnerschule in Japan

Im November besuchten Schülerinnen und Schüler der Europa-AG unsere Partnerschule in Tokoshima, Japan. Bereits seit 12 Jahren haben wir eine Schulpartnerschaft mit der Tokoshima Commercial High School.

weiterlesen
Sportabzeichen erfolgreich absolviert
29.12.2023

Sportabzeichen erfolgreich absolviert

Der Deutsche Olympische Sportbund verleiht als höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports das Deutsche Sportabzeichen. In jeder der Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, ist dafür eine Übung erfolgreich zu absolvieren. Zudem muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.  

weiterlesen
Projekt zum Thema „Kinderarbeit“
28.12.2023

Projekt zum Thema „Kinderarbeit“

Weltweit arbeiten heute laut Informationen der Internationalen Arbeitsorganisation etwa 160 Millionen Kinder. Die Hälfte dieser Kinder arbeitet dabei unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Insbesondere die Corona-Pandemie und Wirtschaftskrisen sowie der dadurch verursachte Anstieg von Armut haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Zahl der arbeitenden Kinder stieg.

weiterlesen
Workshop - "Demokratie und Du"
10.12.2023

Workshop - "Demokratie und Du"

Auf Initiative unserer Europa-AG und des Politikteams unserer Schule, wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein EUROSOC ein Workshop mit zwei Fachoberschulklassen des Jahrgangs 12 und einer Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums, durchgeführt. Der Verein EUROSOC hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Leuten die Themen "Europa, Politik und Demokratie" durch aktive Elemente näher zu bringen.

weiterlesen
Neues Jugendparlament in Osnabrück gewählt
05.12.2023

Neues Jugendparlament in Osnabrück gewählt

Aus den 36 Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Jugendparlament der Stadt Osnabrück wurden im Rahmen der Jugendparlamentswahl die 25 neuen Vollmitglieder gewählt. Sie sind zwischen 14 und 18 Jahren alt und nehmen nun für die kommenden zwei Jahre an den Sitzungen teil.

weiterlesen
Einträge
443
Suche
Kategorien
8 / 45

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten