#Young Change Makers an den BBS am Schölerberg

16.02.2025

Was hat die Europäische Union mit meinem Leben hier in Osnabrück zu tun und was bedeutet der Green Deal 2030 für meine Region?

Diesen und weiteren Fragen ist der Jahrgang 12 der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung an zwei Workshoptagen gemeinsam mit dem EUROSOC#DIGITAL-Team aus Berlin nachgegangen.

EUROSOC ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Unternehmen, das sich der Förderung der Demokratie und politischen Aufklärung widmet. In diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der FOS12 gemeinsam mit Janosh und Sina mit dem Europäischen Green Deal 2030 auseinandergesetzt und im Anschluss innerhalb einer Kampagnenwerkstatt regionale Begleitprojekte entwickelt.

Bereits im Schuljahr 2021/22 haben zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung zu diesem Thema in der Kampagnenwerkstatt gearbeitet und ihre Ergebnisse regionalen Politikerinnen und Politikern vorgestellt.

Auch in diesem Jahr fokussierten die Schülerinnen und Schüler ähnliche Kernthemen, darunter die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und außerhalb Osnabrücks, die Umsetzung eines autofreien Neumarktes, Begrünungsprojekte sowie Verbesserungsstrategien für die Müllentsorgung der Innenstadt, insbesondere der Johannisstraße.

Gemeinsam mit Luca Wirkus (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagskandidatin) evaluierten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen zur regionalen Umsetzung des Europäischen Deals und erkannten zugleich, dass einige Ideen bereits in den letzten Jahren durch die Stadt vorangetrieben und teilweise auch schon umgesetzt wurden.

Damit die Kampagnenwerkstatt der BBS am Schölerberg auch von weiteren regionalen Politikerinnen und Politikern wahrgenommen werden kann, wurden die Ideen an den Stadtrat Osnabrück übersendet.

Wir bedanken uns für das Engagement des EUROSOC#DIGITAL-Teams aus Berlin und freuen uns schon auf weitere informative und lebensnahe Workshops!

Bilder: Impressionen

Hier geht es zu Luca Wirkus

Hier geht es zum Stadtrat Osnabrück