Entscheidungsparcours

18.06.2024

Ein besonderes Schuljahresende für die Religionskurse des BG11

"Wie geht eigentlich Entscheiden? Und fühle ich mich zu irgendetwas berufen?" Ca. 94% unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst. 6% sind sogenannte Lebensentscheidungen: Möchte ich eine Ausbildung machen oder studieren? Möchte ich ins Ausland? Wovon träume ich? Gibt es etwas, das genau mein Ding ist?"  

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse des Jahrgangs 11 des Wirtschaftsgymnasiums mit Nathalie Jelen und Ansgar Stolte vom Bistum Osnabrück zwei Stationen des Entscheidungsparcours durchlaufen.

Das Konzept des Parcours wurde von einer Frauenordensgemeinschaft, der Congregatio Jesu, entwickelt. Die Berufungspastoral des Bistums Osnabrück hat die einzelnen Stationen für Schulklassen und Jugendgruppen angepasst. Insgesamt besteht der Entscheidungsparcours aus 10 Stationen. Eine Hörstation soll z. B. das Bewusstsein dafür wecken, welche Sehnsüchte und Träume man hat. Unterstützt durch Impulskarten kann die eigentliche Frage bewusst herausgearbeitet werden. Durch sinnvolle Perspektivwechsel, in denen u.a. im wahrsten Sinne des Wortes der Standpunkt gewechselt wird, können unterschiedliche Einflüsse auf die eigene Entscheidung geprüft und abgewogen werden. Ziel ist es, zu einer reflektierten und angemessenen Entscheidung zu kommen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Nathalie Jelen und Ansgar Stolte für die wertvollen Impulse!

Bilder: Impressionen