Abschlussfeier der Rechtsanwalts- bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte













Im Sommer 2023 wurden 16 Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufes Rechtsanwalts- bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte im Rahmen einer Abschlussfeier verabschiedet. Erfreulich war, dass auch einige Ausbilderinnen und Ausbilder ihre Auszubildenden bei der Feier begleiteten und den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung mit ihnen feierten.
Nach einer Ansprache des Schulleiters, Jochen Pabst, hob der Teamleiter des Bildungsgangs, Heiner Oortmann, die Zielstrebigkeit der Absolventinnen und Absolventen hervor, die sie gerade in der letzten Phase der Ausbildung und bei den Prüfungen an den Tag gelegt haben.
Neben Heiner Oortmann betonte auch der Vorsitzende des Osnabrücker Anwalt- und Notarvereins, Ralf Wöstmann, wie zukunftsträchtig der gewählte Beruf sei und dass die Absolventinnen und Absolventen im Berufsfeld dringend benötigt würden.
Nach der Schülerrede, die von drei ehemaligen Schülerinnen gehalten wurde, erhielten die Absolventinnen und Absolventen feierlich ihre Abschlusszeugnisse und Fachangestelltenbriefe.
Dabei wurden drei Absolventinnen von der Schule, dem Anwalt- und Notarverein Osnabrück und der Rechtsanwalts- und Notarkammer Oldenburg als Jahrgangsbeste besonders geehrt:
Melanie Hagen, ausgebildet in der Kanzlei Christina Linke, Nadja Halsinger, ausgebildet in der Kanzlei Thumann in Bramsche sowie Vanessa de Soussa Fernandes Gabriel, ausgebildet in der Kanzlei Michalski, Ohaus, Lindemann-Deffert in Osnabrück, haben in den Abschlussprüfungen der Rechtsanwaltskammer Oldenburg besonders gut abgeschnitten.
Im Anschluss an die Übergabe der Zeugnisse und Fachbriefe feierten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit den Ausbildern, Angehörigen und Gästen bei einem Umtrunk und ließen die Freisprechungsfeier stimmungsvoll ausklingen.
Bilder: Impressionen