Rechtliche Aspekte des Schulalltags

Schulinterne Lehrerfortbildung
Das Display eines von der Lehrkraft eingezogenen Handys wird beschädigt, die Lehrkraft muss kurz den Klassenraum verlassen und während dieser Zeit beschmieren die Schülerinnen und Schüler die Wände.
Glücklicherweise sind es fiktive Fallbeispiele, anhand derer Dr. jur. Florian Schröder dem Kollegium unserer Schule die rechtlichen Grundlagen der Aufsicht und der Haftung verdeutlichte. Neben diesen Aspekten sind auch die rechtlichen Grundlagen der Notengebung, das Urheberrecht sowie der Datenschutz zentrale Themen der Veranstaltung gewesen.
Nachdem Florian Schröder zunächst für jeden Bereich die Rechtsgrundlage erläutert und mit Beispielen veranschaulicht hatte, wurden die vielen individuellen Fragen, die aus dem Erfahrungsschatz des Kollegiums resultierten, beantwortet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Florian Schröder für den kurzweiligen und aufschlussreichen Nachmittag!
Bilder: Dr. jur. Florian Schröder (links) mit Schulleiter Jochen Pabst