Ausstellung zu Häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt findet mitten unter uns statt: Zuhause, hinter verschlossener Tür, im sonst geschützten Wohnbereich.
Wege aus der Gewalt sind erst möglich, wenn das Schweigen gebrochen wird. Ziel der Ausstellung in der "Rosenstraße 76" ist es, der Tabuisierung von Gewalt und Unterdrückung, die im Verborgenen ausgeübt wird, entgegenzuwirken.
Aus diesem Grund besuchten in den vergangenen Wochen drei 11. Klassen sowie eine 12. Klasse der Fachoberschule die Ausstellung zur Häuslichen Gewalt an den BBS am Pottgraben. In der interaktiven Ausstellung ist eine Wohnung nachgebildet, in der eine Familie wohnt. Überall in der Wohnung konnten die Schülerinnen und Schüler Hinweise darauf finden, dass in der Familie Häusliche Gewalt stattfindet. Nach dem Besichtigen der Wohnung erfolgte ein Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Mitarbeitern der Ausstellung. Den Klassen wurden zahlreiche Hilfeangebote aufgezeigt, durch die sich für Betroffene auch in schwierigen Situationen Lösungswege ergeben.
Wir danken der Diakonie Osnabrück, dass wir die Ausstellung besuchen durften und viel über dieses wichtige Thema erfahren haben.