Juniorwahl zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022


In der kurzen Schulwoche vor der Landtagswahl in Niedersachsen (04.10. - 07.10.2022) haben 219 Schülerinnen und Schüler der BBS am Schölerberg gültige Stimmen im Rahmen der Juniorwahl zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022 abgegeben.
Bei der Juniorwahl handelt es sich um eine realitätsgetreue Wahlsimulation, bei der das Wahlalter und die Staatsbürgerschaft keine Rolle für die Wahlberechtigung spielen.
Die teilnehmenden Klassen wurden in einem Wählerverzeichnis registriert und die Stimmabgabe erfolgte geheim in den Wahlkabinen des eingerichteten Wahlbüros.
Die Auszählung ergab folgendes Zweitstimmenergebnis für die Wahl an den BBS am Schölerberg:
Partei | Anzahl der Stimmen | Angaben in % |
SPD | 52 | 23,7% |
CDU | 44 | 20,1% |
Grüne | 29 | 13,2% |
FDP | 42 | 19,2% |
AFD | 11 | 5,0% |
Linke | 9 | 4,1% |
Sonstige | 32 | 14,6% |
Gesamtsumme | 219 | 100,0% |
Sieger der Erststimmenwahl wurde Frank Henning (SPD) mit insgesamt 27,4 % der abgegebenen Stimmen.
Mit 139.329 abgegebenen gültigen Stimmen ist das landesweite Gesamtergebnis der Juniorwahl ein Ergebnis mit Aussagekraft über die aktuellen politischen Präferenzen der Schülerschaft im Bundesland Niedersachsen: Landesweite Gesamtergebnis
Bild 1: Grafische Darstellung des Zweitstimmenergebnisses
Bild 2: Schüler bei der Abgabe seines Stimmzettels