Medienbildungstag für Lehrkräfte

09.09.2022

Anfang des Monats fand an unserer Schule ein Medienbildungstag statt. Alle Lehrkräfte erhielten verschiedene Fortbildungen zu digitalen Medien im Unterricht.

Impulsvorträge wie „Vom Lernen mit digitalen Werkzeugen zum Lernen in der Kultur der Digitalität“ von Axel Krommer regten zum Nachdenken und Umdenken an. Obwohl der Unterricht aufgrund der Corona-Pandemie zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, gibt es dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschöpft werden.

Da stellt sich beispielsweise die Frage: „Ist eine Klassenarbeit noch zeitgemäß?“ Aus diesem Grund wurden weitere Prüfungsformate aufgezeigt und diskutiert. Zudem erprobten sich alle Lehrerinnen und Lehrer in diversen Workshops. Von der Nutzung des iPads über die Verwendung von Apps wie GoodNotes, Canva und TasCards bis hin zum Zeichnen von Sketchnotes blieben keine Wünsche offen.

Abschließend machte ein gemeinsamer Jonglierworkshop auf dem Schulhof Mut zum Ausprobieren. Genau das nehmen die Lehrkräfte der BBS am Schölerberg mit und werden im Unterricht fortlaufend neue Medien einsetzen und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ausprobieren.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen internen und externen Referentinnen und Referenten, die diesen Tag so lehrreich und interessant gestaltet haben!