Erfolgreich auf neuen Wegen

24.07.2022

Gemeinsame Abschlussveranstaltung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungsakademie (VWA)

Am Nachmittag des 12. Juli wurden 144 Auszubildende in den Ausbildungsberufen Industriekauffrau/-mann und Medienkauffrau/-mann Digital und Print und Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungsakademie mit dem Berufsschulabschlusszeugnis angemessen von unserer Schule verabschiedet.

Zusammen mit Familien, Freunden und Vertretern der über 80 Ausbildungsbetriebe feierten sie in tollem Ambiente des Medienzentrums der Neuen Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, das hierfür von der NOZ zur Verfügung gestellt wurde.

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ zitierte Schulleiter Jochen Pabst den tschechischen Schriftsteller Franz Kafka. Ein sehr passendes Zitat für diesen Ausbildungsjahrgang, der aufgrund von Corona-Auflagen fast die halbe Ausbildungszeit neue technische und methodische Herausforderungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule meistern musste.  

Trotzdem haben viele der ehemaligen Schülerinnen und Schüler gute und sehr gute Ergebnisse erzielt: Jochen Pabst konnte die diesjährigen Jahrgangsbesten Celina Weber, Fa. Spie Osmo GmbH (Notendurchschnitt 1,1), Finn Trentmann, Fa. Presto GmbH & Co. KG (1,1) und Hanna Riemann, NOZ GmbH & Co. KG (1,2) für ihre herausragenden Leistungen mit einem Gutschein belohnen.

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte auch die Teamleiterin für das Fach Englisch Marion Hamel die erworbenen KMK-Zertifikate und ehrte die Prüfungsbesten Tanja Menkhaus, Fa. Symanzik GmbH & Co, KG und Marleen Kölker, Fa. Elster GmbH.

Moderiert und organisiert wurde die Abschiedsfeier von der Abteilungsleiterin der Berufsschule Kerstin Peters, der Teamleiterin des Bildungsgangs Susanne Goda und den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern des diesjährigen Jahrgangs Dorothee Bornholt, Marie-Luise Rückin, Hille Monhof, Oliver Stiepel und Andre Wübbelmann. Allerdings ließen es sich ein paar Klassen nicht nehmen, die eigene Verabschiedung selbst zu gestalten und moderierten sogar ein gelungenes Lehrer-Raten.

Das Saxophon-Quartett „Saxtastic“, bestehend aus vier jungen Musikern der Musik- und Kunstschule Osnabrück, bereicherten das offizielle Programm mit drei eigens arrangierten Pop-Songs.  

Beim abschließenden Sektempfang konnten dann Anekdoten ausgetauscht und Zukunftsplanungen offenbart werden.

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Berufsausbildung und wünschen allen beruflich wie privat nur das Beste!

 

Bild 1: Abschlussjahrgang 2022

Bild 2: Klasse IK19A6 mit Klassenlehrerin Marie-Luise Rückin (links)

Bild 3: Klasse IK19B6 mit Klassenlehrerin Dorothee Bornholt (links)

Bild 4: Klasse IK19C6 mit Klassenlehrerin Susanne Goda (6. von links)

Bild 5: Klasse IK20D4 mit Klassenlehrerin Hille Monhof (rechts)

Bild 6: Klasse IK19E6 mit Klassenlehrerin Marie-Luise Rückin (links)

Bild 7: Klasse IB19A6 mit Klassenlehrerin Kerstin Peters (links)

Bild 8: Klasse IB19B6; Klassenlehrer Andre Wübbelmann, vertreten durch Kerstin Peters (2. von links)

Bild 9: Klasse VWA-20-4 mit Klassenlehrer Oliver Stiepel (2. von links)

Bild 10: Auszeichnung der Besten der Berufsschule: v. l. n. r. Schulleiter Jochen Pabst, Finn Trentmann, Celina Weber, Hanna Riemann

Bild 11: Absolventinnen und Absolventen der KMK-Fremdsprachenzertifizierung in Englisch mit Teamleiterin für das Fach Englisch Marion Hamel (2. von links) und Schulleiter Jochen Pabst (rechts)

Bild 12: Band Saxtastic