Kursfahrt des Abiturjahrgangs 2022

29.10.2021

Nachdem die Kursfahrt des letzten Abiturjahrgangs coronabedingt ausfallen musste, war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2022 umso größer.

Zwar war das Ziel diesmal nicht – wie sonst üblich – Barcelona, sondern der Weissenhäuser Strand an der Ostsee, aber auch das war für alle nur ein Grund mehr, den Spaßfaktor untereinander ganz oben zu halten.

Bevor es am Montag zur Unterkunft ging, war der erste Stopp des Jahrgangs die Hansestadt Lübeck, wo es die Chance gab, durch eine Stadtführung mehr über die Stadt und ihre Geschichte zu erfahren und anschließend eigenständig auf Entdeckungstour zu gehen. 

Am Dienstag stand eine Fahrradtour zur Seebrücke nach Heiligenhafen auf dem Programm, bei der alle Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen mussten, denn schon die einfache Strecke beträgt ca. 18 km. Alle gaben ihr Bestes und wurden anschließend mit einem kleinen Picknick belohnt.

Zurück in der Unterkunft gab es die Möglichkeit, die Freizeit mit einem Besuch im Schwimmbad, Minigolf oder ähnlichem zu gestalten. 

Den Abend ließen alle gemeinsam im Rahmen eines Grillabends ausklingen.

Das Unternehmen Niederegger war am Mittwoch der erste Halt für den Jahrgang. Niederegger produziert das Lübecker Marzipan, eins der Aushängeschilder Lübecks. Ein Unternehmensvertreter berichtete über die Entstehungssage des Marzipans und die Unternehmensgeschichte. Anschließend führte er in die Marzipanproduktion ein. Die Qualität des Marzipans konnte im Rahmen einer Verkostung überprüft und für gut befunden werden.

Bei einer fünfstündigen Kanutour auf der Wakenitz bewies der Abiturjahrgang dann nicht nur erneut seine Sportlichkeit, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist.

Abends kamen alle für einen „Bunten Abend in der Alm“ zusammen. Es wurden selbst gedichtete Lieder vorgetragen und Spiele gespielt. Und es wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Dieser gelungene Abend schweißte den Jahrgang noch mehr zusammen.

Der letzte Tag der Kursfahrt konnte von den Schülerinnen und Schülern individuell gestalten werden. 

So gab es beispielsweise die Möglichkeit, die Angebote des Weissenhäuser Strands zu nutzen, mit Herrn Holkamp Fußballgolf zu spielen oder mit Frau Raude und Frau Brandmüller einen Ausflug nach Heiligenhafen zu machen.

Bei einem abschließenden Bowlingabend genossen allesamt die letzten Stunden Spaß miteinander, bevor am Freitagmorgen die Heimreise zum Schölerberg angetreten wurde.

Auch wenn die Ostsee nicht Spanien ist, hat die Kursfahrt viel Spaß gemacht und den Jahrgang stärker zusammengeschweißt.

Das Abitur kann nun kommen! 

Thea Alschner

(BR13WERN)

 

Bilder 1 - 3: Lübeck

Bilder 4 - 6: Kanutour

Bild 7: Bowling

Bild 8: Heiligenhafen

Bild 9: Ostsee