Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

29.09.2021

In der Woche vor der Bundestagswahl vom 20.-24.09.2021 haben 433 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen der BBS am Schölerberg ihre Stimmen im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 abgegeben.

Bei der Juniorwahl handelt es sich um eine realitätsgetreue Wahlsimulation, bei der das Wahlalter und die Staatsbürgerschaft keine Rolle für die Wahlberechtigung spielen.

Die teilnehmenden Klassen wurden in einem Wählerverzeichnis registriert und die Stimmabgabe erfolgte geheim in den Wahlkabinen des eingerichteten Wahlbüros.

Die Auszählung ergab folgendes Zweitstimmenergebnis für die Wahl an den BBS am Schölerberg:

Anzahl der Wahlberechtigten

465

Anzahl der abgegebenen Stimmen

433

Davon ungültig

 

7

Gültige Stimmen

 

426

Wahlbeteiligung

 

93,1%

   

Von den gültigen Stimmen entfielen auf die einzelnen Parteien:

   

Partei

Anzahl der Stimmen

Angaben in %

CDU

71

16,7%

SPD

95

22,3%

AFD

19

4,5%

FDP

121

28,4%

Linke

10

2,3%

Grüne

71

16,7%

Sonstige

39

9,2%

Gesamtsumme

426

100,0%

Hier geht es zum bundesweiten Gesamtergebnis