Süßwarenherstellung live bei der August Storck KG





Wir alle kennen Markensüßwaren wie z. B. Knoppers, Toffifee, Super Dickmann‘s, nimm2, Mamba oder Werther‘s Original. Um im Rahmen des Profilfachs des Wirtschaftsgymnasiums „Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling“ den Produktionsprozess der Süßigkeiten einmal live zu erleben, besuchten die drei elften Klassen den Produktionsstandort der August Storck KG in Halle (Westfalen).
Während eines interessanten Vortrags über die Entwicklung des Unternehmens und den Ausbildungsmöglichkeiten bei der August Storck KG durften die Schülerinnen und Schüler bereits kleine Leckereien verkosten. Nach der Theorie folgte die Praxis und die Klassen wurden durch die verschiedenen Produktionshallen geführt.
Zunächst konnte die Herstellung von nimm2, Mamba und Werther‘s Original live beobachtet werden, bevor es zur Produktion der Schaumküsse ging. Die leckeren Schaumküsse durften – frisch hergestellt und noch warm – verzehrt werden. Das war ein ganz besonderer Genuss! Interessant waren auch die parallel zur Produktion der verschiedenen Süßwaren verlaufenden Logistikabläufe. Besonders die Arbeit der Verpackungsmaschinen war sehr beeindruckend.
Das Resümee aller drei elften Klassen fiel positiv aus, so war z.B. folgender Kommentar zu hören: „Wir haben tolle Einblicke in den Prozess der Herstellung von Süßigkeiten gewonnen. Von der Lieferung und Lagerung der Rohstoffe über die Weiterverarbeitung bis hin zur Verpackung konnten wir alles live miterleben. Besonders die hohe Produktionsmenge und die unterschiedlichen Maschinen haben uns sehr beeindruckt“.
Den Abschluss dieses gelungenen Vormittags bildete eine Frage-Antwort-Runde mit Auszubildenden der August Storck KG. Insgesamt war es ein rundum gelungener Lernortwechsel.