Juniorwahl an unserer Schule

26.05.2019

Vom 20. - 24.05.2019 hat die Juniorwahl zur Europawahl an unserer Schule stattgefunden. Insgesamt 293 Schülerinnen und Schüler, darunter viele Erstwähler, haben im Rahmen ihres Politikunterrichts ihre Stimme abgegeben. Die BBS am Schölerberg ist eine von 2.760 Schulen, die an der Juniorwahl 2019 teilgenommen hat.

Bei der Juniorwahl handelt es sich um eine realitätsgetreue Simulation der Europawahl: Die Schülerinnen und Schüler sind in Wählerlisten eingetragen, zeigen ihre Wahlbenachrichtigungen vor, gehen mit den Stimmzetteln in die Wahlkabine und werfen diese schließlich gefaltet in die Wahlurne.

Die Juniorwahl soll so das politische Interesse fördern und die Jugendlichen zur Teilnahme an Wahlen motivieren.

Bundesweite Ergebnisse der Juniorwahl