Skifahrt 2019 – Eine schöne Zeit

Wie auch schon die letzten Jahre, wurde auch 2019 eine Kursfahrt des Skikurses von Herrn Heseding veranstaltet. Anfang des Jahres war es für 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 endlich soweit und wir starteten in unser Schneeabenteuer.
Im Bus erwarteten uns unsere Lehrer Frau Raude und Herr Heseding sowie einige Schülerinnen und Schüler der BBS Pottgraben aus Osnabrück. Die Fahrt war ruhig, gelassen und lang. Nach ungefähr sieben Stunden gesellten sich noch Lehrer und Schüler aus Kaiserslautern zu der Reisegruppe. Bestens unterhalten wurden wir vom Busfahrer André, der uns mit vielseitigem Wissen und lustigen Witzen bei Laune hielt. Nach dreizehn Stunden Busfahrt erreichten wir endlich unser Reiseziel, den kleinen Ort Biberwier in Österreich.
Der Bus musste direkt an der Hauptstraße anhalten, sodass wir samt Gepäck noch eine kleine „Nachtwanderung“ erleben durften. Nachdem die Zimmerschlüssel in dem sehr schönen Hotel verteilt waren, nahmen wir das Abendessen zu uns und bekamen noch einige Informationen über den Verlauf der Woche. Danach war Bettruhe, wir sollten und wollten die nächsten fünf Tage schließlich topfit angehen.
Mit gemischten Gefühlen standen die Anfänger Montagfrüh auf der Piste. Zum ersten Mal auf Skiern oder auf dem Snowboard ist doch sehr ungewohnt. Wir wurden mit den anderen beiden Schulen in verschiedene Gruppen mit gleichen Niveaustufen aufgeteilt. Die Fortgeschrittenen fuhren immer morgens mit Frau Raude und Herrn Heseding, während die Anfänger die Skischule besuchten und täglich wurde nach einer langen und energiereichen Mittagspause getauscht.
In den darauffolgenden Tagen fuhren wir munter die Berge hinunter und verbesserten uns stetig. Schnell konnten wir viel schwierigere Pisten befahren als nur die „Bibers Butzebahn“. Der Schwerpunkt „Wintersport“ wurde für einige fast zu einem „Wintermord“. Trotz zahlreicher und nicht beabsichtigter Stunts und Sturzflüge gab es erfreulicherweise keine Verletzten, obwohl wir nach dem Motto „Aufstehen und weiter geht‘s, Sportler müssen immer voran!“ handelten.
Unsere Abende verbrachten wir mit unterschiedlichen Aktivitäten. Wir besuchten z. B. eine Ski-Show in Lermoos, wo wir uns ein paar Tricks der Profis anschauen und den skifahrenden Pinguin „Bobo“, das Maskottchen der österreichischen Skischulen, bewundern konnten. Den letzten Abend ließen wir mit Aprés-Ski in der „Lahmen Ente“ ausklingen. Dieser gelungene und fröhliche Abend schweißte die Gruppe noch mehr zusammen. Übertrieben wurde das Feiern natürlich nicht, denn am Freitag stand noch die Notengebung an.
Am Freitagnachmittag starteten wir nach lustigen, aufregenden, schmerzhaften, anstrengenden, lachmuskelgereizten, muskelkaterschmerzenden und schlaflosen Stunden bzw. Tagen müde und zufrieden zurück nach Osnabrück, wo wir am Samstagmorgen um 04:00 Uhr ankamen.
Insgesamt können wir alle sehr stolz auf uns und auf Frau Raude und Herrn Heseding sein.
Miriame Antonio BR12ERNA