Deutschunterricht „auf der Bühne“

12.11.2018

Andreas Weber mit Workshopteilnehmern

Das aktuelle Deutschthema einiger 11. Klassen unserer Fachoberschule lautet „Lyrik“, also poetische Versformen. Um die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu begeistern, wurden zwei Klassen in der modernen Ausdrucksform "Poetry-Slam" mittels eines Workshops unterrichtet.

Nach der Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens (wie z.B. der Klärung der Fragen: Was ist ein Poetry Slam? Welche Regeln sind dabei zu beachten? Welche Textarten werden präsentiert?) wurden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv und standen am Ende des Workshops „auf der Bühne“, um ihren persönlichen „Mini-Slam“ darzubieten. Der/die Gewinner/-in wurde dabei jeweils durch die Stärke des Klatschens festgestellt und es zeigte sich, dass die BBS am Schölerberg offenbar durchaus das ein oder andere Talent in ihren Reihen haben!

Schüler auf der Bühne

Durchgeführt wurden die Workshops von Andreas Weber, der Osnabrückern als Organisator und Moderator von Slam-Veranstaltungen in der Lagerhalle bekannt ist, aber auch selbst an Slams teilnimmt. Er erzählte nicht nur viel aus der Praxis von Poetry Slams, sondern gab den Schülerinnen und Schülern konkrete und hilfreiche Tipps zum Erstellen ihrer Texte.

Vielen Dank an Herrn Andreas Weber und an den Förderverein unserer Schule, der durch seine großzügige Unterstützung die Durchführung der Workshops erst ermöglichte!