Radio an!

26.03.2017

Einige Schülerzeitungsredakteure unserer Schülerzeitung BBS-Times waren im Juni 2016 im Niedersächsischen Landtag und haben eine Web-Radiosendung und Podcasts produziert. Wir berichteten: Sendestudio statt Klassenraum Web-Radiosendung und Podcasts

Danke!

Schulung_Radiostation.mp3 ist leider nicht mehr verfügbar.

Die Teilnehmergruppe hat einen kleinen Beitrag aufgenommen, um dem Förderverein der Schule für die Finanzierung der Radiostation zu danken. Die Begeisterung war so groß, dass die Redaktion alles daran setzte, eine eigene Radiostation in die Schule zu bekommen. Der Antrag bei dem Förderverein war erfolgreich und so konnten die Einzelteile bestellt werden. Der Aufbau erfolgte mit Unterstützung von Natalie Deseke von n-21 (Web-Schulradio). Elf Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerzeitungsredakteure wurden von Frau Deseke in einer halbtägigen Schulung für die Bedienung der Radiostation fit gemacht.

Zunächst ging es darum, die richtige Fragetechnik eines Interviews und die Technik der Radiostation zu erlernen. Mischpult, Musikeinspieler, Mikrofone, alles muss zum richtigen Zeitpunkt bedient werden. Die Seminarteilnehmer machten verschiedene Probeaufnahmen. Vor allem die Schülerinnen und Schüler hatten die technischen Anforderungen nach wenigen Probeläufen schnell gemeistert. Allerdings ist die Produktion von Radiosendungen bzw. Podcasts mit der Aufnahme noch nicht erledigt. Nachdem die Aufnahme im Kasten ist, muss sie noch mit einem Schnittprogramm bearbeitet werden, um eventuelle „Ähms“, Pausen oder Lautstärkeunterschiede zu beseitigen.