Eisherstellung live bei R&R Ice Cream

07.02.2017

Die Klasse 11b des Wirtschaftsgymnasiums zu Besuch bei der R&R Ice Cream GmbH

Wir alle kennen Markeneis wie z.B. Milka, Oreo, Landliebe oder Botterbloom. Auch Handelsmarken wie z.B. Mucci oder Gut&Günstig in den verschiedensten Geschmackrichtungen sind bekannt. Doch woher kommt das Eis in den Kühltruhen der Supermärkte? Die R&R Ice Cream GmbH ist Europas größter Eishersteller sowohl für Markeneis als auch für Eigenmarken führender Handelsketten. Der Produktionsstandort für Deutschland ist in Osnabrück. Diese räumliche Nähe nutzte die Klasse 11b des Wirtschaftsgymnasiums, um das Unternehmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Raude und Frau Deke zu besuchen. Nach dem Zusammenkommen im „Gut Lage“, dem Schulungszentrum des Unternehmens R&R Ice Cream, stellte Geschäftsführer Dr. Gotthard Kirchner das Unternehmen und den allgemeinen Eismarkt vor. In Kleingruppen erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch die Verwaltung und die Produktion. Sie durften aber nicht nur zuschauen, sondern auch selbst einen Eisrohling gestalten, wofür Schokolandenüberzug und diverse Süßigkeiten bereit standen. Zum Schluss erhielten alle eine Namensurkunde als „Eisexperte“. Das Resümee der 11b fällt positiv aus: „Wir haben tolle Einblicke über den Prozess der Eisherstellung gewonnen. Von der Lieferung und Lagerung der Rohstoffe über die Weiterverarbeitung bis hin zur Verpackung konnten wir alles live miterleben. Besonders die hohe Produktionsmenge und die unterschiedlichen Maschinen haben uns sehr beeindruckt“. Vielen herzlichen Dank an Dr. Gotthard Kirchner, dass die Klasse 11b „zu Besuch“ kommen durfte!