Lernen, wo andere Urlaub machen – Auslandspraktikum auf Kreta
24.04.2025

Lernen, wo andere Urlaub machen – Auslandspraktikum auf Kreta

Vom 30. März bis zum 12. April 2025 durften sechs Schülerinnen und Schüler unserer Berufsfachschule ein ganz besonderes Abenteuer erleben: ein zweiwöchiges Auslandspraktikum auf Kreta, ermöglicht durch das Programm Erasmus+ sowie der Partneragentur MD Hellas vor Ort.

weiterlesen
Post mit Herz - Nächstenliebe passt auf eine Karte
07.04.2025

Post mit Herz - Nächstenliebe passt auf eine Karte

Unter diesem Motto initiieren in jedem Jahr junge Hamburger die Aktion „Post mit Herz“.

Ziel ist es, einsamen Menschen mit einem Brief oder einer Postkarte eine Freude zu machen. Auf der Homepage des Post mit Herz e. V. heißt es dazu: "Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit – zum Beispiel im Pflegeheim oder auf der Straße. Lasst uns diesen Menschen zeigen, dass wir an sie denken. Unsere Mission: Jeder einsame Mensch soll Post mit lieben Worten bekommen."

weiterlesen
„Das werde ich nie vergessen – Bombenangriff 1945“
06.04.2025

„Das werde ich nie vergessen – Bombenangriff 1945“

Anlässlich des 80. Jahrestages der „Befreiung“ von Auschwitz hatten die Klassen FO23A4 und FO24A4 die Chance, sich einen Vortrag von der 90-Jährigen Maria Tiemann über ihre Kindheit während des 2. Weltkrieges und in der Nachkriegszeit anzuhören.

Die Idee zu einem Zeitzeugengespräch entstand im Religionsunterricht von Dr. Mareike Klekamp. Der Vortrag gab einen bewegenden Einblick in die damalige Zeit.

weiterlesen
„Als ob ich zum Mond fliegen sollte“ - Natalia Greywul, Vorsitzende des Migrationsbeirats der Stadt Osnabrück
05.04.2025

„Als ob ich zum Mond fliegen sollte“ - Natalia Greywul, Vorsitzende des Migrationsbeirats der Stadt Osnabrück

Im Religionsunterricht von Dr. Mareike Klekamp wurde das Thema „Vorurteile“ besprochen. Als Abschluss dieser Unterrichtseinheit lud sie Natalia Greywul, die seit 2024 Vorsitzende des Migrationsbeirats der Stadt Osnabrück ist, in unsere Schule ein.

Natalia Greywul betonte bei ihrem Besuch der Klassen FO24B4 und FO23A4 wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und eine offene Haltung zu entwickeln.

weiterlesen

Fit für die Zukunft

Willkommen an den Berufsbildenden Schulen
der Stadt Osnabrück am Schölerberg

Fit für die Zukunft


Unser Leitbild (Auszug): Wir fördern und fordern den Menschen in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir prägen unseren schulischen Alltag durch eine Atmosphäre aus gegenseitiger Achtung und Toleranz. Wir fordern Leistungsbereitschaft und Leistung, Offenheit, Fairness und Gewaltfreiheit zur Förderung eines positiven Schulklimas unter Beachtung unserer Schulvereinbarung.

Wir wollen die Sicherheit und die Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft sicherstellen. Wir gehen gemäß den Vorgaben unseres Sicherheitskonzeptes gegen jede Form von körperlicher, seelischer und verbaler Gewalt vor. Wir engagieren uns für den Schutz unserer Umwelt.

Schulbroschüre

Schulbroschüre

Imagefilm

Aktuelles

aktuelle Meldungen

Auszeichnungen und Zertifikate

Verbraucherschule Silber 2023/2024
EuropaSchule in Niedersachsen
Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule
Digitale Schule - Geehrt im Jahr 2024 - Gültig bis 2027

Kooperationspartner